roxy!
Was genau studierst du denn?
Beiträge von France
-
-
der neuste Stand also ovn heu8te ist: 50 % für bush, 46% für kerry
-
Zitat
Dazu der Film: Grow or Go im ZDF-Archiv anschauen. Dort wird der Bewerbungsalltag gezeigt.
ich habs bis hierher geschafft http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/2/0,1872,2074914,00.html jedoch kann man dort den Film nicht anschauen..?!
oder doch?
-
was die alles noch erfinden....das meiste ist eh unnützlich..find ich
-
Zitat
Original von Henne
zuerst einmal vielen dank für eure antworten.dann komme ich wohl nicht um den wehrdienst herum, es sei denn ich studiere im ausland. ein freund von mir ist jetzt direkt nach seinem abitur nach maastricht gegangen und die haben ihn jetzt nicht eingezogen.
ich habe vielleicht die möglichkeit über einen bekannten ein praktikum in asien (Hongkong, shanghai oder bangkogkoder über meinen vater in europa. wenn ich tatsächlich einen praktikumsplatz bekommen könnte werde ich diesen auf jeden fall annehmen.
mit der fh reutlingen habe ich mich auch schon intensiver befasst, da der der internetauftritt meiner meinung nach sehr informativ ist. wie sieht es dennt mit den chancen aus dort aufgenommen zu werden? NC? häufig findet man einfach im internet keine angaben über NC? auch wenn er nicht kriegsentscheident ist, kann man ihn als guten anhaltspunkt nehmen. wie sieht das mit den studenten dort aus? aus welchen sozialen schichten kommen die denn? ich denke unis wie WHU oder auch die EBS in Oestricht WInkel sind einfach zu versnobt und das ist definitiv nichts für mich.
bezüglich es auslandaufenhalts hast du recht. mitlerweile hat das fast jeder gemacht. jedoch habe ich als extra 2,5 Jahre Leben in der Türkei als kleinen pluspunkt, denn auf vielen uni-seiten wird die anscheinend sehr wichtige internationalität angesprochen.
zum auswahlverfahren(test, interview etc )
http://www.esb-reutlingen.de/doppeldiplzulassungs.html?&L=0
http://www.esb-reutlingen.de/doppeldipleingspruef.html?&L=0
achja, bewerbungsschlzuss ist der 1. JUNI!
poststempel gilt nicht..!
-
hm privatuni?
ne, komm aus bescheidenen verhältnissen und DIE top-uni brauch cih nun auch nicht
alumnikreis und karrierechancen hat man auch anderswo..
Obwohl ich schon zuvor gehört habe, dass spanisch wohl sehr geschätzt wird in dem bereich: nein danke. Ich hätte da wohl schon in der 9ten spanisch nehmen sollen, aber das wär dann auch nur eien "Fremd"sprache. Französisch kann cih genauso wie deutsch vom niveau her also fließend in sprache und schrift(war auch in der grundschule auf ner internationalen schule in frankreich udn sprache im alltag viel franz von dem her). Es wäre der perfekte Job für mich, wenn ich(wenn auch nur ab und zu) mit beiden sprachen zu tun haben würde..sprich vertreter von nem dt. unternehmn in frankreich oder andersrum,. Und englisch braucht man sowieso, dann spanisch erlernen??!
Ne, das überlass ich den spezialistenin mannheim gibts ja bwl mit interkultureller Qualifikation(u.a.15 Plätze für franz)..wär auch was...wobei wie gesagt(siehe ersten beitrag oben). Und chanccen genommen zu werden könnten nun auch diejenigen bekommen, die kein 1,0-abi haben, da ja ab SS 2005 bwl nicht mehr von der zvs vergeben werden soll..
-
Hi allerseits!
Hab mich hier registriert, nachdem ich auf den foren von https://www.study-board.de/www.unicum.de von dem board hier gelesen hab und wollte halt auch skripte runterladen und da musst ich mich anmelden^^Es hat sich aber gelohnt, denn dafür dass man die hier kostenlos bekommt ist das super! Lob an die Betreiber der Seite!
Zu meiner Person:
Bin NOCH nicht Student(nicht gleich schlagen, bin auch nur ein Mensch) und werde dieses Schuljahr Abi machen. Genauer gesagt Abi-bac (dt. und französiches Abitur( baccalauréat)). Bin auf nem Gym in BAWÜ, an dem es den bilingualen Zug gibt. Ja, und ich hab mich schon ziemlich informiert über doppeldiplom-studiengänge usw(was ich vorhabe; habe beide Nationalitäten und sprehc von zuhause aus beides usw)
Ich habe vor BWL zu studieren - ich hab gemerkt, dass die meisten hier WiWi studieren. Find ich echt gut, dass erfahrene Leute hier sind und auch einiges an Kompetenz mitbringen(siehe Beiträge von "consultant"). Da kann einem richtig geholfen werden! Das ist echt toll!Im Auge habe ich bisher die esb Reutlingen (soll sehr gut sein und da die dazu ncoh dt-frz doppeldiplom anbieten
), dass es praktischer orientiert ist als uni ABER dennoch die möglichkeit bietet, Master, Doktor usw später zu machen ist sehr interessant.
Natürlich ist mir auch die Uni mannheim bekannt (im haupstudium doppeldiplom mit ESSEC in Cergy-Pontoise bei Paris). Ich befürchte jedoch in solchen Massenunis unterzugehen udn auf eine Ellenbogen-Mentalität zu stoßen, die ich vermeiden will, gerade in den "so tollen" Jahren Anfang 20 :]
Hat hier jemand Erafhrung mit einer der beiden Hochschulen/unis??
Gruß
-
mir wurde dieses board auf https://www.study-board.de/www.unicum.de empfohlen!