Dazu sollte man unbedingt einen Kommunikationsexperten befragen.
Ansonsten suchen sich die unverzichtbaren Schlüsselträger - die leicht einen neuen Job bekommen - sofort einen Headhunter bzw. bewerben sich.
Hinzu kommt die Unruhe, die bis zu 70 % oder sogar mehr der Arbeitseffizienz auffressen kann (Gossip, SMA - Save My Ass-Strategien, Mobbing, Bossing, to be continued).
Grundsätzlich gilt: Indikative Berichtsform, Aufklärung (gff. Open Book) über die aktuelle Situation, Offenlegung der kurzfristigen und mittelfristigen Zukunft, Sozialpläne,
bzgl. der zu Entlassenden 10 Personnen:
Auswahl, Weiterqualifizierung der zu Entlassenden, Weiterverwendung bei Personaldienstleistern, bzw. anderen Zeitarbeitsfirmen,
Es muss (!) zwingend klar gestellt werden, dass die restlichen 70 Personen innerhalb des Unternehmens verbleiben werden, ansonsten steigt die (freiwillige) Fluktuation auf inakzeptable Werte. Viele (kleinere) Unternehmen sind daran schon zugrunde gegangen.
Jemand, der bisher keine Erfahrungen in diesem Bereich hat, wird von Betriebsblindheit geblendet, die Kommunikation in 90 % der Fälle falsch aufsetzen. Es ist grundsätzlich ein externer Change-Manager (d.h. Berater) hinzu zu ziehen,der in 3-9 Interviews die aktuelle Situation festställt und darauf basierend die Entlassungen mit kommuniziert. Schätzungsweise fallen für solche eine Aktion ca. 5´- 10´ Euro an. Da man üblicherweise Entlassungkosten mit höheren Werte kalkuliert bzw. Schlüsselpersonal kurzfristig nicht zu ersetzen ist, sollte in solch einem Fall ein entsprechend qualifizierter Mensch eingesetzt werden.
EDIT: Ohne weitere, detailierte Informationen erwartest Du Dir hoffentlich nicht wirklich eine endgültige Lösung, oder ?
Fazit meinereiner: Von der Kultur, der Strategie und der aktuellen Situation hängt die Kommunikation ab, diese kann man hier im Forum weder analysieren, noch aufsetzen. Schon gar nicht ohne wenigstens wesentliche historische und unternehmensspezifische Faktoren validiert zu erkennen und berücksichtigen zu können.
Mit österlichen Grüßen,
Con