Danke für die Konkretisierung. Damit lässt sich schon etwas anfangen. Ich fasse die Thematik noch einmal kurz zusammen, um festzustellen ob wir inhaltlich uns verstanden haben... Bitte um Rückmeldung, falls nicht. Danke.
1.) Ausgangslage: Arbeitslosigkeit, Call-Center-Tätigkeit für 18 Monate (inbound-Services) daraus schlussfolgernd: Kommunikativ, Stress-resistent und Kundenorientiert, da über Probezeit hinaus.
2.) Zielsetzung: Auf Basis der bisherigen Erfahrungen und Kompetenzen eine Weiterbildung zu finden, die zeitlich/finanziell möglich ist und eine belastbare Qualifizierung (soweit abschätzbar) bietet:
Hier fehlen Informationen: Weitere Stärken (Schulbildung, Warum Abgebrochen? lieblingsfächer, gute Noten, ausserberufliche Kenntnisse, Wünsche für das zukünftige Berufsleben...)
Fehlt hier vielleicht ein Coach? Jemand, der diskutiert und das ganze transparent macht?
3.) Mein Fazit (auf Bais der bisherigen Informationen):
Keine Feld-Wald-Wiesen-BWL-Ausbildung. Trotz der wenigen Inforamtionen bringt Dich diese Weiterbildung eben nicht weiter....
Es fehlt eine Spezialisierung, möglichst eine begehrte, die gute Bewerber/-Einstellungszahlen garantiert. Dazu gehört natürlich Kraft die entsprechende Ausbildung zu finden, zu bezahlen und zu beenden. Allerdings glaube ich, dass nur ein recht radikaler und harter Schnitt es möglich macht, den von Dir geschilderten Bewerbungsteufelskreislauf zu unterbrechen. Möglich wären:
1. Weitere "Ausbildungen" zb. Steuerassistentin (schwierig und hart, weiterhin Azubi-Zeit), oder ähnliche orientierte Ausbildungen
2. Spezialisierung zb auf Branchen oder Berufsbilder, die zu Deinem Profil und Deinen Stärken passen, dies kann nur mit einem ausführlichen Gespräch bzw. Gesprächen geklärt werden, was Sinn macht oder eben auch weniger.
3. Zeitarbeit?
4. Herausarbeiten der Kernkompetenzen als BKfr. z.B. Büroorganisation, besondere Kernkompetenzen im IT-Bereich (Navision, SAP, Excel-Spezialist, ...) Lehrgänge zur Chef-Sekretärin, pers. Assistentin, ... sowie gff. auch Sprachen, falls Dir das liegt.
5. Parrallel weiterhin bewerben...
6. Sonstiges... Es gibt noch einige weitere Möglichkeiten.
Leider kann hier auch nur ein paar Anregungen geben, da mir grundlegende Daten fehlen, aber vielleicht kannst Du daraus selber ein paar Schlüsse ziehen.
Viel Erfolg dabei. Für Rückfragen poste doch.
Grüße,
Con