Hallo Leute, darf demnächst eine Seminararbeit verfassen und habe folgende Themen zur Auswahl. Da ich mir nicht sicher bin, womit man am Ehesten den Stoff zusammenbekommt bzw. worüber man einfacher schreiben kann und umfangreicher, würde es mich mal intressieren, ob mir hier wer nen Tipp geben kann, welches der Themen gut zu bearbeiten wäre.
Zeigen Sie die Unterschiede und die Auswirkungen auf Ergebnis, Bilanz und bedeutende Kennzahlen bei Veröffentlichung eines IFRS-
 „Informationsabschlusses“ nach § 325 Abs. 2a HGB statt einer Handelsbilanz !
 Thema 1:
 Bilanzpolitik bei immateriellen Werten außer Geschäfts- oder Firmenwert
 Thema 2:
 Bilanzpolitik beim Geschäfts- oder Firmenwert
 Thema 3:
 Bilanzpolitik bei Sachanlagen
 Thema 4:
 Bilanzpolitik bei Finanzanlagen
 Thema 5:
 Bilanzpolitik bei Vorräten
 Thema 6:
 Bilanzpolitik bei langfristigen Fertigungsaufträgen
 Thema 7:
 Bilanzpolitik bei Pensionsrückstellungen
 Thema 8:
 Bilanzpolitik bei der Gewinn- und Verlustrechnung
  
Grundlagen sind IFRSs Stand 2008 und der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung
des Bilanzrechts (BilMoG). Zu jedem Thema sind die bilanzpolitischen
Möglichkeiten nach HGB und IFRSs denen aufgrund der Neuerungen nach BilMoG gegenüber
zu stellen. Eine kritische Beurteilung ist durch Zahlenbeispiele und gegebenenfalls
durch Auswirkungen auf Bilanzkennzahlen zu erläutern