latente steuern

  • kann mir jemand mal die latenten Steuern an folgenden Beispiel erklären ?

    Eine Muttergesellschaft und das 100 %ige Tochterunternehmen, weisen in ihren Einzelabschlüssen folgende Daten aus.

    Mutterunternehmen: Steuern vom Einkommen und Ertrag: 1500 ; Jahresüberschuss 1000
    Tochterunternehmen: Steuern vom Einkommen und Ertrag: 1200 ; Jahresüberschuss 800

    Warum steht der jeweilige Ertragssteueraufwand zum Jahresüberschuss im Verhältnis 60 : 40 zueinander ?
    Die Ertragssteuerlastquote beträgt doch 60 % (bezogen auf den Jahresüberschuss vor Ertragssteuern)

    Im Jahresüberschuss der Tochter sind Zwischengewinne aus Lieferungen von 300 enthalten.

    Welche Beträge für Steuern vom Einkommen und Ertrag und Jahresüberschuss stehen in der Summenbilanz zur Ableitung des Konzernabschlusses ?

    In welchem Verhältnis stehen nach der Zwischenelimierung die Ertragssteuern und der Konzernüberschuss ?

    Welche Maßnahmen sind gemäß IAS 12 zu ergreifen ?

    Danke für eure Hilfe

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.