Bedarfsmarktkonzept

  • Hallo,

    ich hätte mal eine Frage zum sog. Bedarfsmarktkonzept.
    Und zwar hab ich folgendes Problem: Wenn ich nun innerhalb der funktionellen (sachlichen) Gleichwertigkeit überprüfe, ob identische Produkteigenschaft, identischer Bedarfszweck und/oder identischer Preis vorliegt, und die Prüfung dieser drei Kriterien nicht zu einem einheitlichen Ergebnis führt, was dann? Muss nur eines der drei erfüllt sein, hat ein bestimmtes Vorrang oder müssen sie alle erfüllt sein?

    Da ich eigentlich Jura studiere, bitte ich um eine Erklärung für Laien. Vielen Dank :)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.