Frage zu Produktionsfaktoren

  • Hallo zusammen,

    ich hab mich auf den Wahnsinn eingelassen neben dem Beruf zu studieren und gleich mal eine dämliche Newbie-Frage.

    BaFöG und Altersrente. Kann ich das zu Einkünften aus dem PF Arbeit rechnen? sind beides Transfereinkommen, ist mir klar. Aber welcher PF?

    Hab in meinem alten Berufsschulkram genau das Gegenteil von dem gefunden, was uns unser Dozent auf dem Seminar erzählt hat (dem aber traue ich net ganz, der hat auch viel sch... erzählt).

    HELP! und Danke im voraus!

    "Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat."
    Victor Hugo

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • So würde ich es einsortieren:

    Bafög - Kombination aus allen Produktionsfaktoren, da der Staat durch alle Produktionsfaktoren die Einnahmen für die Umverteilung in Bafög generiert.

    Rente - Produktionsfaktor Arbeit, da wir die Rente über ein Umlageverfahren durch die Sozialversicherung finanzieren, dessen Grundlage Produktionsfaktor Arbeit ist.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Christian

    Zitat von John Maynard Keynes:

    "Solange die Nationalökonomen leben, nimmt niemand von ihnen Notiz, und wenn sie tot sind, richten sie großen Schaden an." :D