Zitat
Zu den Klausuren. Heißt das also, wenn man zu einem Termin nicht mitschreiben kann, muss man bis zum nächsten Semester warten? Muss dann auch der kurs wiederholt werden?
Ja, richtig, es gibt keine Nachholtermine. Man muss den Kurs nicht nochmal belegen, kann das aber kostenlos als Wiederholer tun, um aktuelle Einsendearbeiten zu erhalten.
Zitat
Zu Wirtschaft: Was ist den eigentlich genau der Unterschied zwischen Diplom I und II, also dem 3 bzw. 5 semestrigen Hauptstudium?
Diplom I ist etwas höher als Fachhochschul-Abschluss von der Bewertung her und Diplom II entspricht dem normalen Uni-Abschluss. Bei beiden wird jedoch derselbe akademische Grad "Diplom-Kaufmann" verliehen.
Diplom I: ABWL, AVWL, 2 Wahlfächer, 1 Seminar, "kleinere" Diplomarbeit
Diplom II: ABWL, AVWL, 1 Schwerpunktfach, 2 Wahlfächer, 2 Seminare, große Diplomarbeit.
Die Einwürfe von "consultant" finde ich von etwas begrenztem Horizont, denn davon zu sprechen, dass man nicht vom Wissen der anderen profitiert bei derart vielen Mitstudenten - ob ON- oder OFFLINE spielt dabei keine Rolle - finde ich absolut nicht angemessen. Wenn ich nicht irre kannst du das wohl auch nicht beurteilen, da du selbst diese Erfahrung nicht gemacht hast. Aber wie gesagt, ich will dich nicht überzeugen, aber ich will, dass es hier nicht zu verzerrten Darstellungen kommt, die nicht der Wahrheit entsprechen. Wenn ich mit einem Mitstudenten per Videotelefonat kommuniziere, der in Asien sitzt, ist das erstens für mich Wissenserweiterung und durchaus eine Form der interkulturellen Kommunikation. In gewissen Punkten stimme ich dir zu, Consultant, so wie z.B. dass man nicht soooviele Projekte wie an normalen Unis bearbeitet und dass man die rassige Schönheit aus was weiß ich wo nicht gleich um die Ecke hat. Wobei du auch bei diesem Punkt bedenken musst, dass man als Fernstudent jederzeit die rassige Schönheit direkt in ihrem Heimatort besuchen kann, weil man nunmal örtlich nicht gebunden ist. Ich finde es gut, dass du Einwürfe bringst, aber du bist mir von deinem "Konzept", das du dir offensichtlich im Kopf geschaffen hast, zu sehr überzeugt. Eigentlich schade oder? Weil wenn du solche Sachen anführst, könnte ich nun auch alle Präsenzuni-Nachteile aufzählen und Behauptungen treffen, die vllt. für manche, aber sicher nicht für alle gelten. Ich finde es auch sehr hochnäsig von dir, Aussage zu treffen wie:
Zitat
Wenn Du die Fragen hier Board liest, die regelmässig von ILS und FU Hagen eintrudeln, habe ich so meine starken Zweifel...
Ich verstehe hier schonmal nicht, warum du ein HOCHSCHULSTUDIUM mit der ILS vergleichst und ob hier so viele FU-Studenten ihre Fragen stellen, das sei mal dahingestellt.
Es gilt noch immer: Kommunikation, Projekte, interkulturelle Erfahrungen und so weiter sind das, was DU draus machst... und wenn jemand sich daheim einigelt, ist er einfach nur dumm. Ich kenne die andere Perspektive und die sollte hier richtig dargestellt werden. Denn die Möglichkeiten, das beste rauszuholen hat jeder der Studenten, wer die Medien und Möglichkeiten dazu nicht nutzt, ist selbst schuld.
Eigentlich war für mich die Sache jetzt erledigt, aber ehrlich gesagt geht mir deine Meinung hier gegen den Strich (@Con), deswegen hab ich mich jetzt wiederholt dazu geäußert. Schere nicht alle über einen Kamm. Kommunizieren kann ich auch mit Arbeitskollegen, Projekte kann ich in (gemeinnützigen) Vereinen zur Genüge machen. Wissen bekommt man immer von anderen Menschen und auch ein FU-Student hat genügend Möglichkeiten, diese Quellen auszuschöpfen!
Erweitere deinen Horizont!
Nudgens